
Im Kanton Aargau ist die Ausgangslage für die Eidg. Wahlen 2015 klarer geworden, nachdem die Linke nun eine Listenverbindung vereinbart hat – im Gegensatz zu den letzten Wahlen. Ein Blick auf den Kanton, der einen zusätzlichen Sitz erhält.

In fast allen Kantonen hat das Stimmvolk seit den letzten nationalen Wahlen 2011 gewählt. Höchste Zeit also, diese Erkenntnisse zu einer Prognose für die kommenden Nationalratswahlen (#wahlCH15) zu kombinieren – à la Nate Silver.

Im Kanton Thurgau sind die Karten für die Nationalratswahlen im nächsten Jahr schon fast gemischt. Erneut ist der Kanton ein Musterfall für die Irrungen und Wirrungen der Bündnispolitik zwischen den Parteien.

Die Taktiererei der Mitte um Listenverbindungen droht ein Eigengoal zu werden. Die Beispiele St. Gallen und Luzern zeigen, dass von einem Bündnis von CVP und BDP unter möglichem Ausschluss der GLP vor allem die SVP profitiert.